Eine WordPress-Website ist das digitale Aushängeschild Ihres Unternehmens. Doch um eine reibungslose Funktion, hohe Sicherheit und eine optimale Nutzererfahrung zu gewährleisten, ist eine regelmäßige WordPress Wartung unerlässlich. Vernachlässigte Webseiten sind nicht nur anfällig für Sicherheitslücken, sondern können auch in ihrer Performance und Sichtbarkeit bei Google leiden. Dieser Artikel zeigt, warum die Wartung so wichtig ist und wie Sie Ihre Website nachhaltig schützen können.
Basierend auf 139 Bewertungen
Basierend auf 139 Bewertungen
Die WordPress Wartung umfasst alle technischen und inhaltlichen Maßnahmen, die die Sicherheit, Funktionalität und Aktualität Ihrer Website sicherstellen. Dazu gehören Updates, Backups, Sicherheitsüberprüfungen, Performance-Optimierungen und rechtliche Anpassungen. Regelmäßige Wartungsarbeiten verhindern nicht nur Hackerangriffe und Datenverluste, sondern verbessern auch die Nutzerfreundlichkeit und die Platzierung bei Suchmaschinen wie Google.
Wussten Sie, dass über 43 % aller Websites weltweit auf WordPress basieren? Diese Beliebtheit macht WordPress gleichzeitig zu einem bevorzugten Ziel für Cyberangriffe. Daher ist es besonders wichtig, Ihre Website durch kontinuierliche Wartung zu schützen.
Cyberangriffe auf WordPress-Seiten sind keine Seltenheit. Mit geeigneten Sicherheitsprotokollen wie Firewalls, Brute-Force-Abwehr und Malware-Scans schützen wir Ihre Website vor Angriffen. Auch die Einhaltung der DSGVO ist entscheidend, um rechtliche Risiken zu vermeiden.
Veraltete WordPress-Versionen, Plugins oder Themes sind ein Hauptgrund für Sicherheitslücken. Wir sorgen dafür, dass Ihre Website stets auf dem neuesten Stand ist. Insbesondere bei größeren Versionssprüngen prüfen wir die Kompatibilität in einer Testumgebung, um Ausfälle zu vermeiden.
Regelmäßige Backups sind das Sicherheitsnetz Ihrer Website. Wir erstellen automatische Sicherungen, sodass im Notfall eine schnelle Wiederherstellung möglich ist. Dies verhindert längere Ausfallzeiten und Datenverluste.
Eine langsame Website schreckt Besucher ab und wirkt sich negativ auf Ihre Google-Rankings aus. Durch Caching, Bildoptimierungen und Ladezeiten-Verbesserungen sorgen wir dafür, dass Ihre Seite schnell und nutzerfreundlich bleibt.
Wir überwachen Ihre Website rund um die Uhr, um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben. So bleibt Ihre Seite jederzeit erreichbar und funktionsfähig.
Wir prüfen regelmäßig die Kompatibilität von Plugins, Themes und WordPress-Versionen. So verhindern wir Plugin-Konflikte und Systemfehler.
ab 35 € / Monat
Für kleine Websites mit grundlegenden Updates und Backups.
ab 75 €/Monat
Ideal für Unternehmensseiten mit erweiterten Sicherheitschecks.
Für Shops und große Websites mit maximalem Schutz und Performance-Optimierung.
Die Kosten einer WordPress Wartung hängen vom Leistungsumfang und der Komplexität Ihrer Website ab. Während kleine Websites mit Basis-Updates oft günstiger sind, erfordern Unternehmensseiten, Onlineshops oder stark frequentierte Portale intensivere Betreuung.
Während die Kosten je nach Leistungsumfang variieren, ist die Investition in regelmäßige Wartung deutlich günstiger als die Folgen eines Cyberangriffs oder technischer Ausfälle. Ungeplante Reparaturen, Datenverluste oder SEO-Einbußen können schnell hohe Kosten verursachen.
Ein Beispiel: Die Wiederherstellung einer gehackten Website kann mehrere hundert Euro kosten, während ein Basis-Wartungsvertrag bereits ab 35 €/Monat erhältlich ist.
Ein erfolgreicher Hackerangriff, Datenverlust oder Serverausfall kann schnell Kosten im vierstelligen Bereich verursachen. Ein Wartungsvertrag beugt diesen Szenarien vor und spart langfristig Geld, Zeit und Nerven. Außerdem profitieren Sie von schnelleren Ladezeiten, besserem SEO-Ranking und einer rechtlich abgesicherten Website.
Ein Wartungsvertrag bietet Ihnen folgende Vorteile:
Planungssicherheit: Feste monatliche Kosten ohne böse Überraschungen.
Garantierte Reaktionszeiten: Notfälle werden innerhalb vereinbarter Fristen bearbeitet.
Persönlicher Ansprechpartner: Direkter Draht zu einem erfahrenen Techniker.
Rechtliche Sicherheit: Stets aktuelle Datenschutzerklärungen & Impressen.
Wir setzen auf umweltfreundliches Hosting mit CO₂-neutralen Servern und unterstützen nachhaltige Projekte. So tragen Sie mit Ihrer Website nicht nur zur Digitalisierung bei, sondern auch zum Umweltschutz.
WordPress Wartung ist ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Webpräsenz. Sie schützt vor Angriffen, sorgt für eine optimale Performance und stellt sicher, dass Ihre Website rechtlich abgesichert ist. Warten Sie nicht, bis ein Problem auftritt. Profitieren Sie von unserem kostenlosen Beratungsgespräch und lassen Sie sich ein passendes Wartungspaket zusammenstellen.
Viele Website-Betreiber fragen sich, ob sie die Wartung ihrer WordPress-Seite selbst übernehmen oder einem Profi anvertrauen sollten. Auf den ersten Blick mag die DIY-Wartung kostengünstiger erscheinen, doch sie birgt einige versteckte Risiken und Herausforderungen:
Mindestens einmal monatlich. Sicherheitsupdates sollten sofort installiert werden.
Sie schützen vor Datenverlust und ermöglichen eine schnelle Wiederherstellung.
Schnelle Ladezeiten und eine sichere Website verbessern die Google-Rankings
Rufen Sie uns unter +49 2104 / 1389868 an oder füllen Sie das untenstehende Kontaktformular aus.
Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Ihre Angaben werden ausschließlich zum Zweck der Erbringung der auf dieser Website beschriebenen Dienstleistungen erhoben.
Ihre privaten Informationen werden streng vertraulich behandelt. Wir werden Ihre Daten niemals an andere Unternehmen weitergeben, teilen oder verkaufen. Auch wir hassen Spam!